Datenschutzhinweise

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Melanie Schultes
Adresse: Mahlower Str.31
E-Mail: info@gongnglow.de
Telefon: 0176/72374365
Webseite: www.gongnglow.de

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen des Betriebs dieser Website und der angebotenen Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten, wenn du uns diese freiwillig mitteilst (z.B. über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung für unsere Meditationseinheiten). Zu den erhobenen personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

Die Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn du uns deine Daten über die Website zur Verfügung stellst. Du kannst der Verwendung jederzeit widersprechen, indem du über einen Kanal deine Wahl mit uns Kontakt aufnimmst.

2. Verwendung deiner Daten

Wir verwenden deine Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung deiner Anfragen (z.B. über das Kontaktformular)
  • Verwaltung von Buchungen und Anmeldungen zu unseren Klangschalen-Meditationen
  • Kommunikation mit dir über die von dir angegebenen Kontaktdaten (z.B. Bestätigung von Buchungen, Änderungen oder Absagen)

3. Kontaktformular und Speicherung von Daten

Für die Nutzung unseres Kontaktformulars (Contact Form 7) erheben wir die von dir freiwillig angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kurszeit und Nachricht). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich.

Die Speicherung deiner Daten erfolgt auf unseren Servern in Deutschland und wird nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der Anfrage oder Buchung notwendig ist.

Daten aus Kontaktformularen werden bis zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

4. Cookies und Cookie-Banner

Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, wie z.B. die Analyse der Website-Nutzung oder die Bereitstellung von personalisierten Inhalten. Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit in deinen Browsereinstellungen deaktivieren, beachte jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn du Cookies blockierst.

Complianz Cookie-Banner
Unsere Website nutzt das Plugin Complianz, um die DSGVO-konforme Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu verwalten. Complianz stellt sicher, dass wir vor der Speicherung von Cookies (außer technisch notwendigen) deine Zustimmung einholen. Wenn du die Website besuchst, wird dir ein Cookie-Banner angezeigt, das dich über die Verwendung von Cookies informiert und dich zur Auswahl der von dir gewünschten Cookie-Kategorien auffordert.

Die Cookies, die durch das Complianz Plugin gesetzt werden, helfen uns, den Status deiner Cookie-Einwilligung zu speichern und dich bei zukünftigen Besuchen nicht erneut nach deiner Zustimmung zu fragen.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen (z.B. das Speichern deiner Spracheinstellungen).
  • Statistik- und Marketing-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen zu deinem Verhalten auf unserer Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen.

Die von Complianz verwendeten Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nur verwendet, um deine Auswahl bezüglich der Cookie-Nutzung zu speichern.

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Verwaltung kannst du im Cookie-Banner auf unserer Website einsehen.

5. Weitergabe an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Momentan ist dies nicht der Fall.

Andernfalls erfolgt keine Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne deine ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet.

6. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschung deiner Daten zu beantragen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen).
  • Einspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen.
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.

Wenn du von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchtest oder Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

7. Datenaufbewahrung und Sicherheit

Wir setzen alle technisch und organisatorisch erforderlichen Maßnahmen um, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Deine Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden, oder bis du deine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufst.

Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Datenschutzbehörde für unsere Website ist die

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
(Eingang Puttkamer Str. 16-18, 5. Etage)
10969 Berlin
Telefon: (030) 13889 0 Telefax: (030) 215 5050

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Homepage:http://www.datenschutz-berlin.de/

 

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an gesetzliche Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste anzupassen. Du solltest diese Erklärung regelmäßig einsehen, um über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2025