Haftungsausschluss

Wichte Information vor der Teilnahme

Bitte beachte, dass Klangmeditationen für Personen mit bestimmten medizinischen oder psychischen Problemen nicht geeignet sind.

Wir empfehlen dringend, vor der Teilnahme einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie derzeit Psychopharmaka einnehmen oder an Epilepsie, Schizophrenie oder Depression leiden.

Außerdem sollten Personen mit Herzschrittmachern oder anderen implantierten medizinischen Geräten, sowie Schwangere (vor allem im ersten Trimester, danach nur in Absprache mit dem Arzt) nicht an Klangmeditationen teilnehmen.

Haftungsausschluss für Klangmeditationen

Die Klangmeditationen mit Gong und Klangschalen, die auf dieser Website angeboten werden, dienen der Förderung von Entspannung und Wohlbefinden und stellen keine medizinische Behandlung dar. Sie sind nicht dafür gedacht, psychische oder physische Krankheiten zu diagnostizieren, zu heilen oder zu behandeln.

Als Anbieterin der Klangmeditationen weise ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an den Sitzungen auf eigene Verantwortung erfolgt. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder bestehenden gesundheitlichen Problemen (z.B. psychische Erkrankungen, akuten oder chronischen Beschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie oder Schwangerschaft) ist es ratsam, vor der Teilnahme an den Klangmeditationen einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. Insbesondere für Teilnehmer mit Epilepsie, schwerer Depression oder psychischen Erkrankungen kann der Einsatz von Klangtherapien kontraindiziert sein.

Ausschluss der Haftung

  • Ich übernehme keine Haftung für etwaige körperliche oder geistige Schäden im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Klangmeditationen, es sei denn, diese resultieren aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
  • Die Teilnahme an den Klangmeditationen erfolgt auf eigenes Risiko. Es wird keine Garantie für einen bestimmten therapeutischen oder heilenden Erfolg gegeben.
  • Klangmeditationen ersetzen keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen sollten immer qualifizierte medizinische Fachkräfte konsultiert werden.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Teilnehmer an den Klangmeditationen müssen in der Lage sein, eigenständig an den Meditationseinheiten teilzunehmen. Falls gesundheitliche Einschränkungen vorliegen, die die Teilnahme beeinflussen könnten, ist eine vorherige Rücksprache erforderlich.
  • Die Meditationen sind nicht geeignet für Menschen mit akuten psychischen Krisen, schweren psychischen Erkrankungen oder medizinischen Notfällen.

Persönliche Verantwortung und Achtsamkeit

Durch die Teilnahme an den Klangmeditationen erklärst du dich damit einverstanden, die angebotenen Sitzungen auf eigene Verantwortung und nach eigenem Ermessen durchzuführen. Es wird empfohlen, die Meditationen achtsam und ohne Zwang zu praktizieren. Jeder Teilnehmer ist verantwortlich für seine eigenen körperlichen und mentalen Grenzen.


Wichtige Hinweise zu den Klangmeditationen

Ziel und Wirkung

Die Klangmeditation mit Gong und Klangschalen basiert auf den Schwingungen und Klängen, die im Körper und Geist eine tiefgehende Entspannung und ein Harmonisieren von Energiefluss bewirken sollen. Die Wirkung der Klänge kann individuell unterschiedlich ausfallen. Während manche Menschen tiefgehende Entspannung erleben, können andere verschiedene Empfindungen wie z.B. emotionale Reaktionen oder körperliche Wahrnehmungen haben. Es ist wichtig, sich auf den Prozess einzulassen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

Psychische und physische Reaktionen

Einige Teilnehmer berichten von intensiven psychischen und physischen Reaktionen während oder nach der Klangmeditation. Diese können sowohl positiv (z.B. tiefe Entspannung, emotionaler Ausgleich) als auch herausfordernd (z.B. intensive emotionale Ausbrüche, körperliche Empfindungen) sein. Es ist wichtig, sich während der Meditation auf die eigenen Grenzen und das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren.

Haftung für Gesundheits- und Therapiebereiche

Klangmeditationen können keine medizinischen Diagnosen stellen oder Krankheiten heilen. Sie sind als unterstützende Methode zur Entspannung und zum Stressabbau zu verstehen, jedoch keine Alternative zu medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen